Abwechslung gebraucht? Gelangweilt von der klassischen Saftschorle und auf der Suche nach etwas Neuem? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich…
Sommerliche Cocktails
Hallo ihr Lieben, heute wollen wir euch mal zeigen, welche alkoholfreien Cocktails wir im Sommer am liebsten trinken und geben euch sogar Tipps wie ihr das ganze aufpeppen könnt und der klassische Cocktail zu einem neuen Geschmackserlebnis wird! Am Ende zeigen wir euch sogar, wie ihr einen verschiedenfarbigen Cocktail machen könnt! Wir hoffen wir können euch ein wenig inspirieren für die kommenden warmen Sommerabende mit Freunden.
Virgin Strawberry
40 ml Cream of Coconut (der feste Teil der Kokosmilch)
140 ml Ananassaft
10 gefrorene Erdbeeren
1 frische Erdbeere, für die Dekoration
Alles miteinander in den Mixer geben und mixen bis es cremig ist. Danach in ein geeignetes Glas, bspw. ein Cocktailschale füllen und mit der frischen Erdbeere dekorieren.
- ACIM-Special-Tipp: Den Cocktail vor dem Servieren mit etwas Zimt bestreuen und genießen!
Gin Gin Mule
200 ml alkoholfreies Ginger Beer
50 ml Soda
2 EL Limettensaft
Eiswürfel
Minzblätter
Als Erstes ein paar der Minzblätter im Glas zerdrücken, dann die restlichen Zutaten miteinander mischen, die übrigen Minzblätter für die Dekoration benutzen. Und fertig ist der Gin Gin Mule!
- ACIM-Special-Tipp: Mal statt Minze mit Basilikum und Gurke probieren!
Lillet Wild Berry alkoholfrei
50 ml Apfelsaft
100 ml Schweppes Russian Wild Berry
Gefrorene Beeren
Eiswürfel
Apfelsaft und Schweppes Russian Wild Berry miteinander vermengen und gefrorene Rote Beeren dazugeben. Noch ein nachhaltiger Strohhalm rein und es kann losgehen!
- ACIM-Special-Tipp: Die Eiswürfel, statt nur mit Wasser, mit einer oder zwei Beeren als Deko füllen. Somit sieht das echt schick aus und es beeindruckt jeden Gast!
Conga alkoholfrei
Eiswürfel
60 ml Orangensaft
45 ml Ananassaft
einen großzügigen Schuss Grapefruitsaft
einen großzügigen Schuss Grenadine Sirup
eine halbe Orangenscheibe, für die Dekoration
Als Erstes die Grenadine in ein Longdrinkglas geben. Dann vorsichtig die Eiswürfel in das Glas geben und den Orangensaft vorsichtig mit Hilfe eines Teelöffels in das Glas gleiten lassen, sodass es sich nicht mit der Grenadine vermischt. Dann mit Ananassaft und Grapefruitsaft genauso verfahren. Wenn alles geklappt hat, dann sollte man eine leichte Trennung zwischen den einzelnen Farben erkennen! Für die Deko kann gerne eine halbe Orangenscheibe oder eine Cocktailkirsche verwendet werden.